
Zucchero
Seine unverwechselbare, raue Stimme und sein Talent an der Gitarre machten Zucchero zu einem wahren Superstar. Sei es nun in seinem Heimatland Italien, Deutschland oder der USA: Wo sein Name fällt, wird auch gleich seine Musik gelobt.
Adelmo Fornaciari, wie Zucchero bürgerlich heißt, unternahm bereits in der Kindheit seine ersten musikalischen Schritte, als er regelmäßig die Kirchenorgel spielte. In den 70er Jahren machte er dann ernst und zog in die Toskana, wo er seine ersten R’n’B Bands gründete. Er veröffentlichte vereinzelte Singles und Alben, doch sein großer Durchbruch gelang ihm schließlich mit seiner 1989 erschienenen Platte Oro incenso e birra: Sie schoss sofort auf Platz 1 der Charts und ist bis heute das meistverkaufte Album in Italien.
Zucchero hatte es geschafft und ging von nun an mit anderen Musikgrößen wie Eric Clapton auf Tour und kollaborierte mit Sting. Zudem war er 1991 der erste Rockmusiker, der vor dem Moskauer Kreml auftrat. Ebenfalls trug er zum Tribute-Konzert für Freddie Mercury eine eigens interpretierte Version des Klassikers "We are the Champions" vor und sang sich somit in die Herzen von Millionen Zuschauern.
Zuccheros zahlreiche Tourneen sind mehr als gut besucht und führen ihn auf die Bühnen in der ganzen Welt. 2011 und 2013 wurde auch die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) Gastgeber auf seiner Tour. Ende 2014 trat er im Rahmen der Night of the Proms erneut in der Arena auf und auch 2016 ist er wieder auf Tour und sorgt in der Arena für Stimmung.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Seine unverwechselbare, raue Stimme und sein Talent an der Gitarre machten Zucchero zu einem wahren Superstar. Sei es nun in seinem Heimatland Italien, Deutschland oder der USA: Wo sein Name fällt, wird auch gleich seine Musik gelobt.
Adelmo Fornaciari, wie Zucchero bürgerlich heißt, unternahm bereits in der Kindheit seine ersten musikalischen Schritte, als er regelmäßig die Kirchenorgel spielte. In den 70er Jahren machte er dann ernst und zog in die Toskana, wo er seine ersten R’n’B Bands gründete. Er veröffentlichte vereinzelte Singles und Alben, doch sein großer Durchbruch gelang ihm schließlich mit seiner 1989 erschienenen Platte Oro incenso e birra: Sie schoss sofort auf Platz 1 der Charts und ist bis heute das meistverkaufte Album in Italien.
Zucchero hatte es geschafft und ging von nun an mit anderen Musikgrößen wie Eric Clapton auf Tour und kollaborierte mit Sting. Zudem war er 1991 der erste Rockmusiker, der vor dem Moskauer Kreml auftrat. Ebenfalls trug er zum Tribute-Konzert für Freddie Mercury eine eigens interpretierte Version des Klassikers "We are the Champions" vor und sang sich somit in die Herzen von Millionen Zuschauern.
Zuccheros zahlreiche Tourneen sind mehr als gut besucht und führen ihn auf die Bühnen in der ganzen Welt. 2011 und 2013 wurde auch die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) Gastgeber auf seiner Tour. Ende 2014 trat er im Rahmen der Night of the Proms erneut in der Arena auf und auch 2016 ist er wieder auf Tour und sorgt in der Arena für Stimmung.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch