
Fleetwood Mac
Die Geschichte von Fleetwood Mac begann im Jahre 1967. Gegründet von Peter Green und Mick Fleetwood, wurden sie zunächst unter dem Namen "Peter Green’s Fleetwood Mac" berühmt. Mit ihrer Blues-Musik wurden die beiden schließlich immer erfolgreicher, sodass sie 1969 sogar mehr Platten als die Beatles und die Rolling Stones verkaufen konnten.
Nach mehreren Umbesetzungen veröffentlichte die Band, nun unter dem heutigen Namen Fleetwood Mac, 1975 das gleichnamige Album, welches sich tausendfach verkaufte. Diesen Erfolg toppten Fleetwood Mac zwei Jahre später nochmals mit ihrem Album "Rumors", welches mehr als 19 Millionen verkaufte Exemplare vorweisen konnte und somit seitdem zu einem der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte zählt.
Obwohl es mehrere Pausen in der Karriere der Band gab, erfolgte in den 90er Jahren die Wiedervereinigung mit Sängerin Stevie Nicks, Gitarrist Lindsey Buckingham, Bassist John McVie und Schlagzeuger Mick Fleetwood. Nachdem sie 1998 in die "Rock'n'Roll Hall Of Fame" aufgenommen wurden, gingen Fleetwood Mac 2002 wieder häufiger auf Tour und spielten unter anderem 2013 auch in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World).
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Die Geschichte von Fleetwood Mac begann im Jahre 1967. Gegründet von Peter Green und Mick Fleetwood, wurden sie zunächst unter dem Namen "Peter Green’s Fleetwood Mac" berühmt. Mit ihrer Blues-Musik wurden die beiden schließlich immer erfolgreicher, sodass sie 1969 sogar mehr Platten als die Beatles und die Rolling Stones verkaufen konnten.
Nach mehreren Umbesetzungen veröffentlichte die Band, nun unter dem heutigen Namen Fleetwood Mac, 1975 das gleichnamige Album, welches sich tausendfach verkaufte. Diesen Erfolg toppten Fleetwood Mac zwei Jahre später nochmals mit ihrem Album "Rumors", welches mehr als 19 Millionen verkaufte Exemplare vorweisen konnte und somit seitdem zu einem der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte zählt.
Obwohl es mehrere Pausen in der Karriere der Band gab, erfolgte in den 90er Jahren die Wiedervereinigung mit Sängerin Stevie Nicks, Gitarrist Lindsey Buckingham, Bassist John McVie und Schlagzeuger Mick Fleetwood. Nachdem sie 1998 in die "Rock'n'Roll Hall Of Fame" aufgenommen wurden, gingen Fleetwood Mac 2002 wieder häufiger auf Tour und spielten unter anderem 2013 auch in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World).
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch