
Fred again.. live in der Mercedes-Benz Arena Berlin
Den 12. September 2023 sollten Sie sich jetzt schon im Kalender markieren, denn Fred again.. performt bei uns in der Uber Arena!
Tickets sind absofort erhältlich.
Das britische Multitalent machte sich durch sein Mitwirken an Hits wie "Solo" von Clean Bandit feat. Demi Lovato oder "Shotgun" von George Ezra zunächst als Songwriter einen Namen. Auch an einem Großteil von Ed Sheerans viertem Studioalbum "No.6 Collaborations Project" arbeitete er mit, was ihm zu weiterer Popularität verhalf. Sein kometenmhafter Aufstieg wurde 2020 mit der Auszeichnung zum Produzent des Jahres bei den Brit Awards gekrönt. Durch seine drei eigenen Alben "Actual Life" (2020), "Actual Life 2" (2021) und "Actual Life 3" (2022) schaffte er es seitdem, auch mit seiner eigenen Musik in den Vordergrund zu treten. In diesem Jahr konnte er bereits erfolgreiche Auftritte im New Yorker Madison Square Garden feiern und performte zusammen mit Skrillex und Four Tet den Closing Act des weltbekannten Coachella Festivals. Nach diesem beeindruckenden Start ins Jahr sowie einer ausverkauften ersten Tour ist es kein Wunder, dass wir Fred again.. nun auch in der Uber Arena begrüßen dürfen!
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Datenschutzbestimmungen-
Jugendschutzregelung
-
Kinder unter 8 Jahren: Kindern unter 8 Jahren ist der Zutritt zur Veranstaltung auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person untersagt.
Kinder unter 14 Jahren: Kindern im Alter von unter 14 Jahren (8 Jahre bis 14 Jahre) wird nur in Begleitung ihrer erziehungsberechtigten Person (i.d.R. Eltern) Zutritt zur Veranstaltung gewährt.
Jugendliche von 14 - 16 Jahren: Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren wird nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder einer erziehungsbeauftragten Person Einlass gewährt. Die Erziehungsbeauftragte Person muss mindestens 18 Jahre alt sein, einen Personalausweis und eine schriftliche Erziehungsbeauftragung (sog. „Muttizettel“) vorlegen. Der schriftliche Erziehungsauftrag muss von einer personensorgeberechtigten Person vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein.
Jugendliche von 16 - 17 Jahren / unter 18 Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren benötigen keine Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person für den Zutritt zur Veranstaltung, sofern diese bis 24 Uhr beendet sind. Was versteht man unter einer „erziehungsbeauftragten Person“? Eine erziehungsbeauftragte Person ist eine volljährige Person, die im Auftrag und an Stelle der personensorgeberechtigten Personen (i.d.R. die Eltern) bestimmte Erziehungsaufgaben zeitlich Begrenzt wahrnimmt (z.B. Begleitung / Aufsicht). Im Fall einer Begleitung durch eine erziehungsbeauftragte Person ist eine schriftliche Erziehungsbeauftragung, sog. „Muttizettel“ erforderlich. Der „Muttizettel“ wird mit dem vorhandenen Personalausweis der Begleitperson abgeglichen und auf Vollständigkeit überprüft. Gegebenenfalls muss die erziehungsberechtigte Person eine Kopie des Personalausweises der personensorgeberechtigten Person vorlegen.